„Leadership entsteht niemals durch die reine Reproduktion von Wissen. Eine CEO-Rede ist daher immer ein perfekt choreographierter Dialog mit dem Publikum. “ markus resch
Schon die Rhetoriker der Antike haben klar definiert, was eine gute Rede ausmacht. Sie muss berühren, unterhalten und informieren. Und zwar genau in dieser Reihenfolge. Damit stellt die Rhetorik alles auf den Kopf, was im Leben von CEOs Gültigkeit und Bestand hat.
In dem CEO-Speaker-Coaching bereitet markus resch“ seine Klienten auf diese Herausforderung vor. Einige Inhalte des Coachings sind:
Die Story. Jede Rede braucht eine Story jenseits der Reproduktion von Fakten. markus resch“ erarbeitet mit seinen Klientinnen und Klienten diese belastbare Story für eine fesselnde CEO-Speech.
Die rhetorischen Tools. Große Redner wie Steve Jobs, Bill Clinton oder Barrack Obama arbeiten mit den Regeln der klassischen Rhetorik. markus resch“ schult und trainiert diese rhetorischen Tools.
Die Bühne. Vor der Kamera arbeiten die CEOs an ihrer Leadership-Performance vor Publikum und auf Bühnen. markus resch“ führt seine Klientinnen und Klienten wertschätzend und behutsam zu ihrer rhetorischen Top-Performance.
In dem Speaker-Coaching mit markus resch“ erkennen Leader, wie sie ihre CEO-Power auch rhetorisch auf die Bühne bekommen und mit der Macht des gesprochenen Wortes Menschen führen und begeistern.